Es freut mich, dass Sie mit Ihren SchülerInnen bzw. Klassen heuer bei „Klasse im Boot“ dabei sind. Um möglichst viele offene Fragen schon im Vorfeld zu klären, finden Sie hier alle relevanten Informationen für die Teilnahme am ASVÖ – Drachenbootrennen „Klasse im Boot“ powered by Raiffeisen Club OÖ.
Dank der Raiffeisen Clubermäßigung von €2,- bleibt auch 2024 der Organisationsbeitrag bei €8,- pro SchülerIn. Jedes Kind wird 2-3 mal im Drachenboot über 250m paddeln – gute Schwimmkenntnisse sind Voraussetzung. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

DRACHENBOOT

Der Drachenbootsport bietet ideale Gelegenheit Kindern und Jugendlichen die Faszination des Wassersports näher zu bringen. Durch die große Sicherheit der Drachenboote ist es möglich auch weniger sportlichen Kindern und Jugendlichen ein tolles Wassersport- und Teamerlebnis zu ermöglichen.

Die einzige Voraussetzung, die die Kinder mitbringen müssen, sind gute Schwimmkenntnisse und schon kann es losgehen. Im Vordergrund steht ein tolles Teamerlebnis – egal welcher Platz am Ende rausgeschaut hat.

Die Drachenboote, die bei „Klasse im Boot“ eingesetzt werden, sind 12,40m lang und 1,16m breit und haben dabei ein Gesamtgewicht von 250 Kilogramm.

Die Boote werden mit 18 Personen besetzt, wo bei 16 Sportler/innen paddeln und zusätzlich ein Steuermann und ein Trommler an Bord sind.

Der Steuermann hält das Boot auf der Wettkampfstrecke von 250m in der Bahn und gemeinsam mit dem/der Trommler/in werden die Kanuten zu Höchstleistungen getrieben.

ABLAUF

09.00 Uhr   Eintreffen – Begrüßung und Sicherheitseinweisung
09.40 Uhr   Beginn des 1. Vorlaufes über 250m
10.00 Uhr   Start des Rahmenprogrammes
13.30 Uhr   Start der Finalläufe
14.30 Uhr   Siegerehrung
15.30 Uhr   voraussichtliches Ende

RAHMENPROGRAMM

„Klasse im Boot“ bietet heuer nicht nur Drachenbootrennen, sondern dank der vielen Partner, die für die Veranstaltungsreihe gewonnen werden konnten, gibt es auch ein interessantes Rahmenprogramm für die Zeit zwischen den Läufen.

Raiffeisen Club – Aktivstation
KIB – Bungee run
KiB 
– Becherstapelwettbewerb
KiB
 – Riesenwuzzler
KiB – Sumoringen (mit Sumoringkostümen)
KiB – Schminkecke
Ausee – Playground
Ausee – Beachvolleyball

Um die Veranstaltung auch entsprechend pünktlich um 9.00 Uhr mit der allgemeinen Sicherheitseinweisung beginnen zu können, ersuche ich Sie genügend Zeit für Anreise einzuplanen.

Anreise per Bus: Auf der A1 die Abfahrt 160 Asten/St. Florian nehmen. Richtung B1/Asten fahren, auf der neuen B1 Richtung Ennsdorf/Perg (Unterführung), nach ca. 700m bei der ersten Möglichkeit links abbiegen und gleich wieder rechts, dann immer gerade aus ca. 2km bis zum AU-SEE.

Öffentliche Anreise: Per Zug bis zum Bahnhof Asten Fisching und anschließend steht nach verbindlicher Voranmeldung ein kostenloser Shuttlebus für Hin- und Rückfahrt zum Bahnhof zur Verfügung.

Shirts, Shorts, Badehose, leichtes Schuhwerk, Kopfbedeckung, Handtuch, Regenschutz, Sonnenschutzcreme und ausreichend Flüssigkeit.

Die Teamnamen, wenn nicht schon gemeldet, müssen bis spätestens 2 Wochen vor der Veranstaltung gemeldet werden.

Am Ausee gibt es ein Restaurant, wo die Möglichkeit besteht, dass sich die Kids verpflegen.

Bitte überweisen Sie den Organisationsbeitrag von € 8,- pro Kind, das an den See kommt bis spätestens 07.06.2024 auf das Konto SV Wassersport-Freunde  IBAN: AT83 3411 4000 0043 9166 , Raika Dietach.

Organisationsbeiträge von SchülerInnen, die am Veranstaltungstag nicht erscheinen, können nicht rückerstattet werden.

Gute Schwimmkenntnisse sind Grundvoraussetzung für die Teilnahme. Da es sich hier um eine Schulveranstaltung handelt, sind Schwimmwesten obligatorisch bzw. werden zur Verfügung gestellt. Zu Beginn ist eine Sicherheitsinstruktion vorgesehen. Den Anweisungen des Veranstalters und der Steuerleute und Schiedsrichter ist Folge zu leisten.
Da im Drachenboot Körpereinsatz gefragt ist, ist eine gesundheitliche Grundvoraussetzung nötig.

Es wird durch den Veranstalter keine Haftung auf mitgebrachte Gegenstände (Verlust oder Beschädigung) und jegliche personen- und sachspezifischer Aspekte außerhalb des konkreten Drachenboot-Sportbereiches übernommen.

Raiffeisen Club LogoASVÖ LogoKronehite LogoStarmovie LogoEskimo LogoObermair Immobilien GmbH LogoPEZ LogoJutel LogoGasteiner Mineralwasser LogoStern Hafferl Verkehr LogoWebdots GmbH LogoAusee LogoKinder- und Jugendhilfe OÖ – im Auftrag von Landesrat Michael Lindner LogoTips Logo4youcard OÖ Logo